Was ist der Mensch - Geist oder Maschine? Aufklärung in Berlin
Lesung aus den Kanzelreden Spaldings: André Eisermann
Orgelimprovisationen: Martina Kürschner
Leitung: Cordula Machoni
Im Rahmen der beachtlichen Liste von Kirchenvertretern, welche in Berlin die Neologie, also die Hauptströmung der deutschen Aufklärungstheologie, repräsentierten, genoss Johann Joachim Spalding (1714–1804) unangefochten die höchste Verehrung. In seiner weit über die Kanzel hinaus strahlenden Wirksamkeit verstand er es wie kein anderer, die Glaubensüberlieferung mit modernem Bewusstsein zu verbinden und auf diese Weise lebenspraktisch zu plausibilisieren. Seine anmutige, unprätentiöse, gänzlich unpolemische und klare Sprache zog selbst Goethe bei dessen einzigem Berlin-Besuch im Jahre 1778 in den Gottesdienst.
Bezugnehmender Gottesdienst: am 14. Mai um 10.30 Uhr
Eintritt frei, Spende erbeten